Technische Daten
Anwendung
-
Einsatzbereiche
-
- Makro
- Natur
- Sport
- Reisen
- Tiere
- Low-Light
- Vögel
- Makro
Brennweite
-
Brennweite (entspr. 35 mm)
300 - 800 mm
-
375 - 1000 mm (mit integriertem Telekonverter)
-
Brennweite
150 - 400 mm
-
187,5 - 500 mm (mit integriertem Telekonverter)
Objektivaufbau
-
Bildwinkel
8,2 - 3,1°
-
6,6 - 2,5° (mit integriertem Telekonverter)
-
Minimaler Fokus-Abstand
1,3 m (über den gesamten Zoombereich, selbst mit integriertem Telekonverter)
-
ED-Linsenelemente
2 / 4 (Super ED)
-
HR-Elemente
2
-
Asphärische ED-Linsen
1
-
Fokus-Methode
High-speed Imager AF (MSC)
-
Linsenanordnung
28 Elemente / 18 Gruppen
-
Maximale Bildvergrößerung
0,13x (Weitwinkel) / 0,29x (Tele)
-
(entspr. 35 mm)
0,25 x (Weitwinkel) / 0,57 x (Tele)
-
Kleinst mögliche Objektgröße
139,5 x 104,8 mm (Weitwinkel)
-
60,7 x 45,6 mm (Tele)
-
Objektiv-Mechanismus
Interner Zoom, internes Fokus-System
Blende
-
Maximale Blendenöffnung
F4.5 / F5.6 (mit integriertem Telekonverter)
-
Minimale Blende
F22 / F29 (mit integriertem Telekonverter)
-
Anzahl der Blendenlamellen
9 Kreisförmige Öffnungsblende für natürliche Hintergrundschärfe
Bildstabilisator
-
Typ
Lens-Shift
-
Modi
Zweidimensional, vertikale oder horizontale Aktivierung
-
Effektive Kompensationsrate
Bis zu 8 EV-Schritte* (5-Achsen Sync IS)
-
Bis zu 4,5 EV-Schritte (Objektiv IS)
-
* Laut CIPA-Standards. Bei Verwendung an der OM-D E-M1X mit eingeschalteter Bildstabilisation auf zwei Achsen (Yaw und Pitch), deaktivierter Bildstabilisation bei halb heruntergedrücktem Auslöser und Einstellung der Brennweite auf 150 mm. (ohne integrierten Telekonverter)
Konverterkombinationen
-
Integrierter Telekonverter
-
Kleinst mögliche Objektgröße
111,6 x 83,9 mm (Weitwinkel) (mit integriertem Telekonverter)
-
48,6 x 36,5 (Tele) (mit integriertem Telekonverter)
-
Maximale Bildvergrößerung
0,22 (Weitwinkel) / 0,50 x (Tele)
-
0,44 x / 1,01 x (entspr. 35 mm)
-
MC-14
-
Minimaler Fokus-Abstand
1,3 m (über den gesamten Zoombereich, selbst mit integriertem Telekonverter)
-
Maximale Bildvergrößerung
0,22 x (Weitwinkel) / 0,50 x (Tele)
-
0,44 x / 1,01 x (entspr. 35 mm)
-
Kleinst mögliche Objektgröße
79,1 x 59,4 mm (Weitwinkel)
-
34,3 x 25,8 mm (Tele)
-
MC-20
-
Effektive Kompensationsrate
Bis zu 7,0 EV-Stufen* (5-Achsen Sync IS)
-
* Laut CIPA-Standards. Bei Verwendung an der OM-D E-M1X mit eingeschalteter Bildstabilisation auf zwei Achsen (Yaw und Pitch), deaktivierter Bildstabilisation bei halb heruntergedrücktem Auslöser und Einstellung der Brennweite auf 300 mm. (ohne integrierten Telekonverter)
-
Minimaler Fokus-Abstand
1,3 m (über den gesamten Zoombereich, selbst mit integriertem Telekonverter)
-
Maximale Bildvergrößerung
0,31 x (Weitwinkel) / 0,71 x (Tele)
-
0,62 x / 1,43 x (entspr. 35 mm)
-
Kleinst mögliche Objektgröße
55,9 x 42,0 mm (Weitwinkel)
-
24,3 x 18,2 mm (Tele)
Pro Merkmale
-
Staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher
Verfügbar
-
Gemäß IP53
Abmessungen
-
Durchmesser
115,8 mm (größste Abmessung)
-
Länge
314,3 mm
-
Gewicht
1,875 g (ohne Objektivdeckel, rückwärtigem Objektivdeckel und Gegenlichtblende)
-
Filterdurchmesser
95 mm
Kompatibilität
-
Kompatibel mit Telekonverter MC-14
Ja
-
Kompatibel mit Telekonverter MC-20
Ja
-
Arbeitet mit 5-Achsen Sync IS
Ja
-
Kompatibel mit 50fps
Ja
Schutz & Abdeckung
-
Objektivdeckel
LC‑115
-
Gegenlichtblende
LH‑115