Fortschrittliche Hämostase
Sichere Gefäßversiegelung bis 7 mm und sofortige Blutungskontrolle
THUNDERBEAT verbindet, was zusammengehört, entdecken Sie das einzigartige Portfolio
Olympus hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Energielösungen anzubieten, die chirurgische Sicherheit und instrumentelle Vielseitigkeit für effiziente Operationen mit optimalen Patientenergebnissen bieten.
THUNDERBEAT ist das weltweit erste und einzige fortschrittliche Energiesystem, das zwei bewährte Energieformen gleichzeitig an ein Gewebe abgibt:
Die Einführung der neuen Generation THUNDERBEAT Type S markiert die konsequente Weiterentwicklung des einzigartigen Konzepts der Hybridenergie.
Mit der innovativen Beschichtung des Type S und dem revolutionären Sicherheitssystem Intelligent Tissue Monitoring (ITM) ist es Olympus gelungen, das Temperaturprofil des Instruments um 26,9 % zu verbessern1.
Dieses neue Konzept der optimalen Temperaturkontrolle erlaubt eine zielgenaue und effiziente Energieanwendung und erhöht somit die Sicherheit und Operationsgeschwindigkeit.
1Daten liegen vor, Olympus Corporation
Mobilisation des Uterus und Versiegelung der Arteria uterina
Die feine Spitze des THUNDERBEAT ermöglicht eine optimale retroperitoneale Dissektion und eine präzise Durchtrennung der aufsteigenden Äste der Arteria und Vena uterina entlang der korrekten anatomischen Schicht. Die feine Dissektion erleichtert die exakte Präparation im Ligamentum cardinale zur Freilegung der Ureterkreuzung. Sobald die Arteria uterina identifiziert ist, kann sie mit der einzigartigen Hybridenergie des THUNDERBEAT effizient versiegelt werden. Darüber hinaus fungiert THUNDERBEAT auch als Ersatz für ein bipolares Instrument zur sekundären Hämostase für den Fall, dass eine Blutung auftritt.
Dies führt bei gynäkologischen Prozeduren zu drei wesentlichen Vorteilen:
Entfernung einer tiefen nodulären Endometriose
Die feine Instrumentenspitze und die Dissektionsfunktion des THUNDERBEAT ermöglichen eine sehr präzise Entfernung zahlreicher kleinerer und größerer Läsionen. Die Grenzen zwischen Läsion und nicht infiltriertem Gewebe werden gewahrt und damit die korrekten anatomischen Schichten getrennt. Die aktive Sonde des THUNDERBEAT kann zum exakten Punktieren des betroffenen Gewebes verwendet werden und erlaubt eine oberflächliche Entfernung durch Anheben des Gewebes nach Bedarf. Die fortschrittliche bipolare Komponente als Bestandteil des Hybridenergiekonzepts ermöglicht es, die Läsionen zu koagulieren, Blutungen an den Wundrändern zu kontrollieren und, im Falle einer versehentlichen Verletzung der anhaftenden Strukturen, auf Blutungen reagieren zu können.
Diese Vielseitigkeit zahlt sich insbesondere bei Fällen mit zahlreichen Läsionen aus oder wenn die Resektion zusätzlicher Organe notwendig ist.
Dissektion von Lymphknoten bei radikalen Hysterektomien
Bei einer radikalen Hysterektomie wegen Malignität oder Endometriose ermöglicht die feine gebogene Instrumentenspitze des THUNDERBEAT eine präzise Dissektion zur Präparation des Parametriums, zur genauen Dissektion der Lymphknoten oder zur Freilegung der exakten Strukturgrenzen (Gefäße, Lymphknoten, Ureter, Nerven und andere Organe).
Insbesondere bei der pelvinen oder paraaortalen Lymphadenektomie erleichtert das Branchendesign eine diffizile Dissektion der korrekten anatomischen Schichten und einen hoch präzisen Zugang zu dem Raum zwischen Gefäß und Lymphgewebe. Darüber hinaus unterstützt die hohe Greifkraft das schonende Ablösen der Lymphknoten von den Gefäßen. Die hervorragende Versiegelung des THUNDERBEAT ermöglicht eine optimale Hämostase der zahlreichen Äste, die aus den großen Beckengefäßen abzweigen. Die Kontrolle etwaiger Blutungen gewährleistet die erforderliche Sicht.
Die unübertroffene Vielseitigkeit fördert den Fokus und die Konzentration bei hoch anspruchsvollen Prozeduren und führt damit zu einer möglichen Zeitersparnis.
Erleben Sie das einzigartige THUNDERBEAT-Portfolio. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem zuständigen Olympus Vertriebsmitarbeiter.