POWERSEAL Versiegelungs- und Trenninstrument Fortschrittliche bipolare Technologie

Das gebogene, beidseitig öffnende Design der Branchen entspricht dem eines echten Maryland-Dissektors. POWERSEAL bietet eine erstklassige Gefäßversiegelung und verbesserte Benutzerfreundlichkeit während des gesamten Eingriffs.

Kontakt

POWERSEAL Versiegelungs- und Trenninstrument Fortschrittliche bipolare Technologie

Das gebogene, beidseitig öffnende Design der Branchen entspricht dem eines echten Maryland-Dissektors. POWERSEAL bietet eine erstklassige Gefäßversiegelung und verbesserte Benutzerfreundlichkeit während des gesamten Eingriffs.

Kontakt

2 mm
längere Branchen als LigaSure Maryland zum Greifen größerer Gewebestücke7


2,8 Sekunden
Versiegelungszeit bei Gefäßen mit einem Durchmesser von bis zu 7 mm6




55 %
weniger Greifkraft zum Schließen der Branchen erforderlich – ohne Einbußen bei der Versiegelungsstärke1









15 %
größere Branchenöffnungsweite als bei LigaSure Maryland zum leichten Eröffnen von Strukturen1

Gleichbleibend verlässliche Gefäßversiegelung während des Eingriffs

  • Versiegelung von Gefäßen mit bis zu 7 mm, einschließlich Lungengefäßen, Gewebebündeln und Lymphgefäßen.3
  • Signifikant bessere Versiegelungsintegrität in GLP-Vergleichstests im Tierlabor.3
  • Schnelle Versiegelung, bei einer durchschnittlichen Versiegelungszeit von weniger als 2,8 Sekunden bei Gefäßen mit einem Durchmesser von bis zu 7 mm.
  • Gleichwertige Widerstandsfähigkeit gegenüber Gewebeanhaftungen im Vergleich zum nanobeschichteten LigaSure Maryland-Maulteil aufgrund der eigens entwickelten Wellenform und Branchenkonstruktion von POWERSEAL.5

Gefäßversiegelung mit POWERSEAL bei einer komplexen laparoskopischen Hysterektomie – Professor Francesco Fanfani, Gemelli Universitätsklinikum, Rom

Erstklassige Dissektionsleistung mit echtem Maryland-Design der Branchen

  • Das gebogene, verjüngte, beidseitig öffnende Design der Branchen entspricht dem eines echten Maryland-Dissektors/-Greifers.
  • Eine 15 % größere Branchenöffnungsweite als beim LigaSure Maryland-Maulteil verbessert die Greif- und Dissektionsfähigkeit.7
  • 7 % längere Spitze mit größerer Dissektionskraft zum leichten Eröffnen von Gewebestrukturen.
  • POWERSEAL bietet eine 38 % höhere Dissektionskraft als LigaSure Maryland.

Mit POWERSEAL durchgeführte komplexe laparoskopische Hysterektomie mit Sentinel-Lymphknotendissektion – Professor Francesco Fanfani, Gemelli Universitätsklinikum, Rom

Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit konzipiert

  • 55 % weniger Greifkraft zum Schließen der Branchen erforderlich – ohne Einbußen bei der Branchenkraft oder Versiegelungsstärke.1
  • Geringerer Greifabstand zu den Orientierungspunkten des Instruments.1
  • 10 % weniger Greifkraft zur Betätigung der Schneidklinge erforderlich – ohne Einbußen bei der Schnittleistung.1

Maximize Efficiency and Comfort during Surgery

„POWERSEAL ermöglicht eine schnelle, unblutige Versiegelung der Gefäße.“

Dr. Sekhar
Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York,
New York Bariatric Group

„Dieses Gerät liegt einfach besser in der Hand, und man kann damit hervorragend greifen.“

Lena Nguyen
The Women's Health Centre Fountain Valley, Kalifornien

„Das Gerät versiegelt die Gefäße schneller, ist bei den vielen Schritten, die zur Mobilisierung und Präparation des Kolons erforderlich sind, vielseitig einsetzbar und zuverlässig.“

Dr. med. Justin Maykel
Chefarzt, Abteilung Kolon- und Rektalchirurgie
University of Massachusetts Memorial Medical Center Worcester, Massachusetts

Kontaktieren Sie uns jetzt, um weitere Einzelheiten zu erfahren

Ihre Nachricht

Durch das Absenden dieses Webformulars willigen Sie ein, Marketinginformationen zu empfangen, wie dies in unserer Einwilligungserklärung dargelegt ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie z. B. den entsprechenden Link in einer Marketing-E-Mail anklicken. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
* Pflichtfelder

Merkmale, Vorteile und technische Daten von POWERSEAL im Überblick

1. Interner Testbericht – DN0046457.
2. Basierend auf internen Testberichten und Berichten über akute und chronische Tierversuche – DN0044705, DN0044706.
3. Basierend auf Berichten über akute und chronische Tierversuche gemäß GLP – DN0044705, DN0044706.
4. Basierend auf internen elektrischen und mechanischen Testberichten zur Designverifizierung – DN0046457.
5. Basierend auf einem internen Bericht zur Gefäßversiegelung – DN0044404.
6. Basierend auf internen Testberichten – DN0044249.
7. Basierend auf internen Vergleichstests, bei denen die Zeit und die Anzahl der Versiegelungs-/Durchtrennungszyklen zum Versiegeln/Durchtrennen von 20 cm dickem Schweinemesenterium gemessen wurden – DN0044405