Laparoskopische Hysterektomie
Die Hysterektomie ist die am häufigsten durchgeführte gynäkologische Prozedur, bei der unterschiedliche Operationsverfahren zum Einsatz kommen: vaginal, abdominal und laparoskopisch. Jede dieser Techniken hat ihre Vor- und Nachteile, für Patientinnen wie für Operateure. In der Mehrzahl der Fälle führt jedoch das minimalinvasive Verfahren der laparoskopischen Hysterektomie zu den besten klinischen und kosmetischen Ergebnissen. Minimalinvasive Prozeduren erfordern lediglich ein paar kleine Inzisionen und gehen im Vergleich zu einer abdominalen Hysterektomie mit geringeren postoperativen Schmerzen einher. Außerdem führen kleinere abdominale Inzisionen zu einer geringeren Narbenbildung am Bauch.
Olympus bietet ein umfassendes Spektrum an Instrumenten zur Durchführung laparoskopischer Hysterektomien, von fortschrittlich bipolaren Instrumenten, die eine sichere Hämostase ermöglichen und hervorragende Greif- und Präparationseigenschaften besitzen, bis hin zu anspruchsvollen Bildgebungslösungen, die eine optimale Darstellung des Operationsfeldes – in 3D oder 4K – erlauben.