ERCP
Prozedurschritte
Zugang, Instrumentenwechsel
und Therapie
Alles, was Sie über die ERCP-Lösung von Olympus wissen müssen – Produktinformationen, klinische Referenzen, Tipps und Tricks und mehr – gut strukturiert im PDF-Format.
Broschüre herunterladenWussten Sie, dass unser ERCP-Portfolio alle erforderlichen Instrumente für eine erfolgreiche ERCP umfasst? Technische Daten, Bestellinformationen und Angaben zur Kompatibilität finden Sie in unserem Endo-Therapie-Onlinekatalog.
Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der Suche nach therapeutischen Instrumenten für endoskopische Eingriffe – hier sind alle erhältlich.
Jetzt öffnenWann ist das nächste ERCP-Training? Wo kann ich mich registrieren? Und wo kann ich Videos aus der Praxis und Informationen zur ERCP-Prozedur finden?
Die einzigartige Olympus Plattform für Fortbildung bietet professionelle Trainingskurse, Schulungsmaterial, Webinare, Diskussionen, Anwendungs- und Prozedurvideos u. v. m. Einfacher und kostenloser Zugriff.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer wachsenden Community begrüßen zu dürfen.
Erfahre mehrViele Gastroenterologen und das medizinische Personal betrachten die ERCP als die Königsdisziplin der Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts. Prozedurale Herausforderungen wie das Auffinden der Papilla Vateri, der Zugang zu den Gallen- und Pankreasgängen sowie das Manövrieren und die präzise Durchführung der notwendigen therapeutischen Maßnahmen im Gallengang erfordern Orientierungsvermögen, Fingerspitzengefühl und Routine.
Optimale ERCP-Ergebnisse und minimierte potenzielle Patientengefährdungen wie z. B. eine Post-ERCP-Pankreatitis (ERCP-bedingte unerwünschte Vorkommnisse: Richtlinie der European Society of Gastrointestinal Endoscopy [ESGE]) erfordern den erfolgreichen Abschluss von drei grundlegenden Prozedurschritten: Zugang, Instrumentenwechsel und Therapie
Zur Durchführung einer ERCP ist eine Vielzahl an Endo-Therapie-Instrumenten erforderlich.. Das Olympus ERCP-Portfolio für die Steinbehandlung bietet verschiedenstes Zubehör, das eine effektive Entfernung von Gallensteinen unterstützt:
Das Portfolio für die Strikturbehandlung ist dazu vorgesehen, die Diagnose von Strikturen zu ermöglichen und den Gallenabfluss wiederherzustellen. Das Produktsortiment umfasst:
Jede ERCP-Prozedur birgt ihre eigenen einzigartigen Herausforderungen und Anforderungen. Ein vollständiges Produktsortiment zur Verfügung zu haben ist daher für optimale Abläufe bei ERCP-Prozeduren unerlässlich.
Erfahrung und die Vorbereitung auf die ERCP sind für den Erfolg unabdingbar. „Gibt es ERCP-Trainingskurse?“, „Wann ist der nächste ERCP-Trainingskurs?“ sind Fragen, die häufig von medizinischem Fachpersonal gestellt werden.
Olympus bietet regelmäßig spezielle ERCP-Trainingskurse und virtuelle Trainingseinheiten an.
In diesen virtuellen oder Präsenztrainings erhalten die Teilnehmer theoretische Hintergrundinformationen zu Indikationen, Kontraindikationen und Komplikationsmanagement bei der ERCP sowie zu den spezifischen Techniken, wie drahtgeführte Kanülierung, endoskopische Papillektomie, Papillotomie Gewebeentnahme, Cholangiopankreatoskopie, herausforderndes Steinmanagement, distales Stenting und biliäre Drainage.
Ja, gibt es! Anwendungs- und Prozedurvideos sind auf unserer Website für Fortbildung verfügbar,wo Sie sich kostenlos registrieren können. Olympus betreibt außerdem ein eigenes ERCP-Videocenter, das Produktvideos und Erfahrungsberichte enthält. Eine Konzeptbroschüre finden Sie hier (PDF, 10,5 MB) und technische Produktinformationen sind im digitalen Katalog für endoskopisches Zubehör – dem Olympus Endo-Therapie-Onlinekatalog – verfügbar.
Wenn Sie weitere Informationen oder eine individuelle Beratung wünschen, steht Ihnen unser Vertriebsteam jederzeit gerne zur Verfügung.