Kürzere OP-Zeit
… durch eine natürliche räumliche Wahrnehmung, die effiziente Operationsergebnisse ermöglicht. 1
Das reelle Sehen in 3D ermöglicht es, laparoskopische Eingriffe mit höherer Präzision durchzuführen.
ENDOEYE 3D bietet ein Bild mit 3D-Tiefenwahrnehmung und hoher Auflösung. Dies unterstützt das schnellere Erlernen laparoskopischer Techniken und verbessert die Qualität der chirurgischen Versorgung.
Operieren in 3D ist effizienter: Handhabung und Orientierung werden vereinfacht und Operationszeiten verkürzt.
Sehen Sie im Video, was renommierte Experten der laparoskopischen Chirurgie zu den Vorteilen von 3D im OP sagen.
Das 3D ENDOEYE wurde von Olympus entwickelt, um ein angenehmes 3D-Bild zu ermöglichen, mit dem Operateure stressfrei arbeiten können. Mit unserem verbesserten 3D-Imaging-System haben wir erfolgreich eine natürliche 3D-Darstellung von Abständen in engen Hohlräumen sowie eine hohe Tiefenschärfe für klarere Bilder entwickelt. Erste Tests haben gezeigt, dass sich die Operateure beim Betrachten wohlfühlen, ohne sich erst daran gewöhnen zu müssen.
Die meisten Erkrankungen des unteren Gastrointestinaltrakts wie Darmkrebs oder Entzündungskrankheiten können minimalinvasiv mittels Laparoskopie behandelt werden, was zahlreiche Vorteile wie z. B. bessere kosmetische Ergebnisse und weniger Schmerzen mit sich bringt.
Für die minimalinvasive laparoskopische Chirurgie ist eine hohe Qualität der Bildgebung entscheidend, um während des Eingriffs eine deutliche Darstellung des Operationsfeldes zu gewährleisten.
Die Bildgebungssysteme von Olympus sorgen für die optimale Darstellung. Das neue 3D VISERA ELITE III System von Olympus mit 30°-Bildrotation ermöglicht eine äußerst natürliche 3D-Darstellung und eine überaus realitätsgetreue Sicht – selbst auf engstem Raum wie im tiefen Rektum. Mit der VISERA ELITE III Plattform bietet Olympus nicht nur das leistungsstarke 3D ENDOEYE, sondern auch eine Kamerakopflösung mit Nahinfrarot-Darstellung für die Fluoreszenzbildgebung, mit welcher sich die Perfusionsverhältnisse z. B. von Anastomosen bei einer Kolonresektion leichter erkennen lassen.
Vorteile von ENDOEYE 3D 30° für die Kolorektalchirurgie*
*Dr. med. Dr. phil. Jurriaan Tuynman, Magen-Darm-Chirurg am Amsterdam UMC
Um weitere Referenzen zu erhalten, laden Sie bitte die Studienzusammenfassungen zum Thema 3D-Endoskopie aus dem Download-Bereich herunter
In der Leberchirurgie nimmt das laparoskopische minimalinvasive Vorgehen einen wachsenden Stellenwert ein. Die Geräte von Olympus unterstützen alle Arten von laparoskopischen Leberoperationen und laparoskopischen Resektionen der Leber.
Olympus bietet Chirurgen die optimale Lösung, mit der sich beste Behandlungsergebnisse erzielen lassen. Das neue Olympus 3D-System mit 30°-Bildrotation ermöglicht eine äußerst natürliche 3D-Darstellung und eine überaus realitätsgetreue Sicht. Operateure können so mit höchster Präzision und Sicherheit Nähte anlegen und die jeweiligen hepatischen Strukturen greifen.
Vorteile von ENDOEYE Flex 3D für die Leberchirurgie
*Professor Dr. med. Dr. phil. Olivier Scatton
Magen-Darm-, Leber-, Gallen- und Pankreaschirurgie sowie Lebertransplantation am Hôpital Pitié-Salpêtrière
Um weitere Referenzen zu erhalten, laden Sie bitte die Studienzusammenfassungen zum Thema 3D-Endoskopie aus dem Download-Bereich herunter
Es gibt eine Vielzahl von Indikationen für einen chirurgischen Eingriff in der Gynäkologie. Die meisten davon – ganz gleich, ob bösartig oder gutartig – können minimalinvasiv mittels Laparoskopie behandelt werden.
Olympus bietet Gynäkologen eine große Auswahl an innovativen minimalinvasiven Lösungen und ermöglicht eine qualitativ hochwertige Visualisierung des Operationsgebietes.
Vorteile von ENDOEYE Flex 3D für die gynäkologische Chirurgie
* Dr. Cristiano Rossitto
Leiter der Gynäkologie in der Santa Famiglia Klinik und in der Fondazione Policlinico Universitario Agostino Gemelli IRCCS
Um weitere Referenzen zu erhalten, laden Sie bitte die Studienzusammenfassungen zum Thema 3D-Endoskopie aus dem Download-Bereich herunter
Bei malignen Erkrankungen der Niere, wie z. B. Nierenkrebs, wird entweder eine radikale oder eine partielle Nephrektomie durchgeführt. Diese kann mithilfe eines laparoskopischen oder eines offen-chirurgischen Zugangs erfolgen. Die laparoskopische radikale Nephrektomie hat jedoch nachweislich eine geringere Morbidität zur Folge und verbessert die Genesung der Patienten 12 , während die laparoskopische partielle Nephrektomie bei beiden Zugangsformen gleichwertige onkologische Ergebnisse zeigt. 13,14
Vorteile mit ENDOEYE FLEX 3D bei der laparoskopischen Nephrektomie*
*Dr. Antonio Alcaraz, Leiter der Abteilung für Urologie, und Dr. Lluis Peri, Urologe am Hospital Clínic de Barcelona
Um weitere Referenzen zu erhalten, laden Sie bitte die Studienzusammenfassungen zum Thema 3D-Endoskopie aus dem Download-Bereich herunter.
Haben Sie Interesse, das Olympus System selbst zu erleben? Fordern Sie weitere Informationen an oder vereinbaren Sie eine Live-Demonstration mit Ihrem zuständigen Olympus Vertriebsmitarbeiter.
VISERA ELITE III ist die endoskopische Visualisierungsplattform mit Software-Upgrades und Technologie, die Sie benötigen, um sich ganz auf Ihre Eingriffe konzentrieren und gleichzeitig die zukünftigen Kosten gering halten zu können.
Mehr erfahren