Produktsicherheit
Wir von Olympus sind uns bewusst, dass die Sicherheit unserer Produkte eine entscheidende Rolle einnimmt, und wir nehmen die Anliegen unserer Kunden zum Thema Sicherheit sehr ernst.
Wenn Sie eine allgemeine Frage zur Produktsicherheit haben, kontaktieren Sie bitte das Product Security Team von Olympus unter productSecurity@olympus-oste.eu.
SCHWACHSTELLE, EXPLOIT oder KOMPROMITTIERUNG EINES PRODUKTS
Wenn Sie glauben, eine Schwachstelle bei einem Produkt von Olympus entdeckt zu haben, kontaktieren Sie bitte das PSIRT-Team (Product Security Incident Response Team) von Olympus unter productSecurity@olympus-oste.eu.
Das PSIRT-Team prüft Ihr Anliegen und erklärt Ihnen anschließend die nächsten Schritte.
Geben Sie bitte Folgendes an, wenn Sie sich mit dem PSIRT-Team in Verbindung setzen:
- Die Betreffzeile muss den Begriff „PSIRT“ enthalten
- Name und Version des Produkts bzw. der Produkte
- Erläuterung Ihres Anliegens bzw. Beschreibung der Schwachstelle
- Informationen, die unserem Team helfen können, den Fehler zu reproduzieren (z. B. Einzelheiten zur Konfiguration, Exploit-Code usw.)
- Bitte beachten Sie, dass sich aus den Hinweisen auf eine potenzielle Schwachstelle keinerlei Ansprüche oder Pflichten für den Hinweisenden oder Olympus ergeben. Olympus kann die Informationen nach eigenem Ermessen verwenden.
Bitte beachten Sie, dass sich aus den Hinweisen auf eine potenzielle Schwachstelle keinerlei Ansprüche oder Pflichten für den Hinweisenden oder Olympus ergeben. Olympus kann die Informationen nach eigenem Ermessen verwenden.
SICHERHEITSHINWEISE
Nachfolgend finden Sie alle Mitteilungen zu sicherheitsrelevanten Ereignissen und Zwischenfällen und deren möglichen Auswirkungen auf Produkte von Olympus. Die Dokumente enthalten unsere Stellungnahmen zu Log4J, Amnesia33, Ripple20/Treck und der Sicherheitslücke von PrintNightmare.