Hamburg, 16.03.2018 | Pressemitteilung | Kamera & Audio Das Olympus Programm auf dem Umweltfotofestival »horizonte Zingst«
Auch im 8. Jahr der Premiumpartnerschaft mit der Erlebniswelt Fotografie Zingst erweitert Olympus seine Aktivitäten vor Ort und unterstreicht damit die Bedeutung des Festivals, sowohl für die Besucher, den Standort als auch für das Unternehmen.
Physalis von Matthias Clausen (1. Platz)
Zu den Highlights in diesem Jahr zählt die Ausstellung der Olympus Community »Licht & Schatten« auf dem Umweltfotofestival »horizonte zingst«. Die Jury hat vor kurzem aus allen Einsendungen die Auswahl für die Ausstellung im Steigenberger Strandhotel getroffen und die drei Finalisten des Wettbewerbs ermittelt: Matthias Clausen (1. Platz), Patrick Scheuble (2. Platz) und Marco Marcone (3. Platz) werden am 27. Mai die Ausstellung gemeinsam mit Olympus eröffnen.
Dreamnight von Patrick Scheuble (2. Platz)
Die Festivalbesucher dürfen sich außerdem auf den erweiterten Olympus Foto Garten mit vielen kostenfreien Angeboten, spannenden Workshops mit den Olympus Visionaries, Instatalks mit den olympusXplorers und Lightpainting freuen. Während der Fotomarkt-Tage steht allen Olympus Kamera- beziehungsweise Objektivbesitzern der kostenfreie „Check & Clean“-Service zur Verfügung. Und natürlich gibt es auch wieder einen Rent Service. Zudem startet der Olympus FotoKunstPfad Zingst in seine 3. Saison.
»Licht & Schatten«, die Ausstellung der Olympus Community
Eine Ausstellung der Olympus Community im Steigenberger Strandhotel ist seit 2011 fester Bestandteil des Festivals. Sie zeigt die besten Beiträge aus einem Fotowettbewerb für OM-D und PEN Fotografen, initiiert von Olympus und der Erlebniswelt Fotografie Zingst. Das Thema für 2018: »Licht & Schatten«. Die Vernissage findet am 27. Mai um 13 Uhr im Beisein der Preisträger Matthias Clausen (1. Platz), Patrick Scheuble (2. Platz) und Marco Marcone (3. Platz) statt.
Workshops
Die Olympus Visionaries Melanie Derks, Thomas Adorff, Alexander Hahn, Heinz Teufel, Markus Hulliger sowie Eric Scheuermann bieten folgende spannende Workshop-Themen an:
- 26. Mai: Eric Scheuermann/Nils Häußler »Ein Tag am Meer« für Kinder
- 27. Mai: Alexander Hahn: »Moderne Interieur-Fotografie«
- 27. Mai: Heinz Teufel »Zingst, wie es tobt und lebt«
- 27. Mai: Eric Scheuermann »Fotografieren statt Knipsen«
- 28. Mai: Eric Scheuermann »Lightpainting – Lichtmalerei am Strand«
- 29. Mai: Thomas Adorff »Kreative Portraitfotografie mit einfachen Hilfsmitteln«
- 29. Mai: Eric Scheuermann »Langzeitbelichtungen – Die Dynamik von Wind & Wellenschlag«
- 30. Mai: Eric Scheuermann »Faszination Makrofotografie«
- 30. bis 31. Mai: Heinz Teufel »Pittoreske Idylle – wo früher Rinder gezüchtet wurden«
- 31. Mai: Melanie Derks »Kreative Fotografie für Fotografinnen – das Spiel mit der Kamera«
- 31. Mai und 2. Juni: Markus Hulliger »Startrail – Eine Nacht bei den Sternen«
- 1. Juni: Melanie Derks »Ladys Night«
- 1. bis 2. Juni: Heinz Teufel »Ewig spielen die Wellen – Strandwelten«
Anmeldung unter: https://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de
Red Carpet Shooting mit Ralph Man
Der Fashionfotograf und Olympus Visionary Ralph Man lädt am 1. Juni zu drei Kurzworkshops zum Thema »Red Carpet Shooting«. Für diese Workshops werden Olympus OM-D Kameras kostenlos zur Verfügung gestellt.
Anmeldung unter: https://my.olympus-consumer.com/events
Meet The Professionals und Lightpainting im Olympus Foto Garten
Der Olympus Foto Garten hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Ein Grund für Olympus, das Angebot über den gesamten Festivalzeitraum zu erweitern. Neu im Foto Garten ist ein Rent- und Beratungsservice für die Festivalbesucher. Wer sich einfach informieren möchte, kann Kameras und Objektive ausprobieren. Natürlich sind auch wieder die Olympus Visionaries dabei. Melanie Derks, Thomas Adorff, Emiliano Leonardi und Alexander Hahn laden ein zu Shootings, Workshops, Photowalks und Bildbesprechungen. Dieses Angebot ist kostenfrei.
Themen & Termine
Photowalks & Kreativwerkstatt:
- 27. Mai: 10-13 Uhr Thomas Adorff & 14-17 Uhr Emiliano Leonardi
- 28. Mai: 10-13 Uhr Emiliano Leonardi & 14-17 Uhr Thomas Adorff
- 29. Mai: 10-13 Uhr Melanie Derks & 14-17 Uhr Alexander Hahn
Anmeldung unter: my.olympus-consumer.com/events
Restplätze werden vor Ort vergeben.
Mini-Workshops & Bildbesprechung:
- 30. Mai: 3 Sessions mit Melanie Derks und Emiliano Leonardi
- 31. Mai: 3 Sessions mit Alexander Hahn und Thomas Adorff
- 1. Juni: 3 Sessions mit Thomas Adorff und Emiliano Leonardi
- 2. Juni: 3 Sessions mit Emiliano Leonardi und Melanie Derks
Im Olympus Lightpainting-Zelt entstehen während der Fotomarkttage wieder faszinierende Lichtmalereien mit der OM-D.
Instatalks mit den olympusXplorers
Im November 2017 sind Mitglieder der German Roamers zu einer Reise in die französischen Pyrenäen aufgebrochen, um OM-D E-M1 Mark II und die M.Zuiko PRO unter Extrembedingungen zu testen. Das Ergebnis: Sie waren begeistert von Größe, Gewicht, Robustheit und Leistungsstärke des Systems. Bei diesem Projekt wurden die #olympusXplorers geboren. Lennart Pagel, Leo Thomas und Roman Könighofer sind auch in Zingst dabei und laden im Kurhaus Creative Center zu Instatalks ein:
- 31. Mai: 15 Uhr Instagram als Tool für Fotografen
- 1. Juni: 10 Uhr Mit Olympus auf Entdeckungsreisen
Olympus FotoKunstPfad Zingst – Saisonstart zum Festival
Der Olympus FotoKunstPfad Zingst, ganzjährig begehbarer Pfad der Fotografie, der den Ort und die Natur in Kombination mit Kunst im Raum zu einem einmaligen Erlebnis macht, wird zum Saisonstart wieder eröffnet. Seit zwei Jahren ist Zingst Ausstellungsfläche für internationale Kunstwerke von Rob Mulholland, Marc Moser, Lulu Guinness, Sibylle Oellerich, Mattia Paco Rizzi, Marcel Schörken und Matthieu Robert-Ortis. Sie alle laden zur Interaktion mit der Kamera ein sowie dazu, den Ort und die Natur fotografisch neu zu entdecken. Dafür kann an mehreren Standorten kostenlos die OM-D E-M10 Mark II ausgeliehen werden. Die Speicherkarte mit den Aufnahmen darf der Besucher mit nach Hause nehmen. Mehr unter: fotokunstpfad.de. Eröffnung: 25. Mai, 16 Uhr.
Fotomarkt mit Check & Clean
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni können die Festivalbesucher die Olympus Produkte kennenlernen, ausleihen oder gemeinsam mit anderen bei den kostenfreien Photowalks testen. Wer bereits im Besitz einer Olympus Kamera oder eines Objektivs ist und sein Gerät professionell prüfen, updaten und reinigen lassen möchte, kann den ebenfalls kostenlosen „Check & Clean“-Service nutzen. Fachhandelspartner Foto Gregor ist mit interessanten Angeboten vor Ort.
Mitmachen und gewinnen
Während des gesamten Festivals wird täglich das »Bild des Tages« gekürt. Dem Tagessieger winkt eine Olympus Tough TG-5.
Der Neue BFF-FÖRDERPREIS
Ein Projekt, das durch das Engagement von Olympus beim BFF wiederbelebt werden konnte und im vergangenen Jahr in Zingst seine Premiere feierte, ist der Neue BFF-FÖRDERPREIS. Der BFF – Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e. V. – bietet Studierenden der Fotografie ab dem 4. Semester einmal jährlich ein neuartiges Förderprogramm für 15 Teilnehmer mit Workshops, einer Preisverleihung in Zingst und einer anschließenden Ausstellung. Dafür wurden Konzepte eingereicht, die sich auf professionelle Weise mit ökologischen, ökonomischen oder kulturellen Fragestellungen auseinandersetzen. Die besten 10 Arbeiten sind Teil einer Outdoor-Ausstellung in Zingst. Die Vernissage findet am 27. Mai um 10 Uhr im Beisein der Preisträger in der dortigen Jordanstraße statt.
Infos unter: foerderpreis.bff.de