Hamburg, 23.10.2024 | Pressemitteilung | Unternehmen Olympus schließt Partnerschaft mit dem globalen Gesundheitstechnologie-Unternehmen Proximie

Die Olympus Corporation bietet Kund:innen aus der medizinischen Versorgung dank einer neu eingegangenen globalen Partnerschaft mit dem Gesundheitsunternehmen Proximie ab sofort eine führende Gesundheitstechnologie-Plattform für die Digitalisierung von Operationssälen. Dabei haben Ärzt:innen dank der cloudbasierten Lösung von Proximie die Möglichkeit, klinische Video- und Audiodaten sowie Bildmaterial aus dem OP in Echtzeit mit Kolleg:innen und Partner:innen auf der ganzen Welt zu teilen. Das System wurde dafür entwickelt, Krankenhäuser dabei zu unterstützen, bewährte Praktiken im klinischen und betrieblichen Bereich zu fördern und voranzutreiben, indem mehr Lehrmöglichkeiten geschaffen und mehr Lernende erreicht werden.

  • Teilen:
Olympus-Proximie-Partnership-PR

Die Zusammenarbeit mit Proximie unterstützt das Ziel von Olympus, die Qualität der Versorgung von Patient:innen und der medizinischen Verfahren zu verbessern, indem Grenzen angegangen und Ärzt:innen, Chirurg:innen, Klinikpersonal und Studierende miteinander vernetzt werden. Telekollaboration stellt eine wesentliche Komponente des umfassenden Portfolios von Olympus im Bereich der medizinischen Lösungen dar und wird von vielen Gesundheitsdienstleistenden und Lehreinrichtungen als unverzichtbar angesehen.

Die Modalitäten der Partnerschaft unterscheiden sich je nach Region. In EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) vertreibt Olympus die Produkte im Rahmen einer Vertriebspartnerschaftsvereinbarung an die lokale Kundschaft.

Die geräteunabhängige Plattform von Proximie bietet die Möglichkeit zur Echtzeit-Zusammenarbeit, zum Organisieren sicherer Trainingssitzungen sowie zur Aufzeichnung von Videomaterial aus beliebigen Quellen. Zu den weiteren Schlüsselfunktionen gehören:

  • Software für den Zugriff über alle Browser und Mobilgeräte
  • Einblicke in die wesentlichen Schritte eines Ablaufs mit bis zu vier hochauflösenden Videoaufnahmen mit niedriger Latenzzeit
  • Erleichterte Zusammenarbeit durch Anmerkungen, Chat und Bildschirmfreigabe
  • Tablet-Steuerung und Anschlussmöglichkeiten für mehrere Videosignale zur schnellen Installation auf jedem Gerät oder in jedem klinischen Arbeitsbereich
  • Moderationsmöglichkeiten mit umfassenden Steuerungs- und Datenschutzfunktionen
  • Funktionen für die Inhaltsverwaltung, mit denen Benutzende ihr persönliches Fachwissen zu frei nutzbaren Videoinhalten aufbereiten können

Die Lösungen von Proximie können sowohl auf einem eigenständigen Gerät betrieben als auch nahtlos mit anderen Lösungen integriert werden.

„Wir sind hoch erfreut über die Zusammenarbeit mit Proximie, mit der wir unseren Kund:innen eine erstklassige digitale Gesundheitsplattform einschließlich der Funktion zur Telekollaboration anbieten können“, gab Engin Demirel, Global Head of Commercialization Endoscopy Solutions Ecosystem (ESE) und EMEA-Leiter ESE der Olympus Corporation, bekannt. „Diese Partnerschaft wird dazu beitragen, Lernbarrieren abzubauen und den medizinischen Kräften das notwendige Fachwissen zur Verfügung zu stellen, um die Patient:innenversorgung und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Derartige Zusammenschlüsse sind für die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung von entscheidender Bedeutung“.

„Wir freuen uns über die Unterzeichnung einer weltweiten Partnerschaft mit der Olympus Corporation. Dies unterstreicht unser Bestreben, mehr Zugang zu Fachwissen im Bereich Chirurgie und medizinischer Verfahren zu schaffen und damit die weltweite Chancengleichheit im Gesundheitswesen zu verbessern“, erklärte Dr. Nadine Hachach-Haram, Gründerin und CEO von Proximie. „Als Anbieter einer unabhängigen Lösung für den Gesundheitssektor sind wir bestrebt, unser Wirkungsfeld auf globaler Ebene zu erweitern, Chirurg:innen bei der Erfüllung der steigenden Nachfrage im Bereich Diagnostik und Interventionen zu unterstützen und zur Verbesserung von Behandlungsergebnissen beizutragen."

Über Olympus

Bei Olympus sind wir unserem Leitbild verpflichtet, das Leben von Menschen gesünder, sicherer und erfüllter zu machen. Als globales Medizintechnikunternehmen arbeiten wir eng mit Expert:innen im Gesundheitswesen zusammen, um erstklassige Lösungen und Dienstleistungen für die Früherkennung, Diagnose und minimalinvasive Behandlung von Erkrankungen bereitzustellen. Olympus will damit den Behandlungsstandard bestimmter Krankheitsbilder erhöhen und die medizinischen Ergebnisse für Patient:innen verbessern. Seit mehr als 100 Jahren verfolgt Olympus das Ziel, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, indem das Unternehmen Produkte herstellt, die die Erwartungen von Kund:innen auf der ganzen Welt bestmöglich erfüllen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.olympus-europa.com. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: linkedin.com/company/olympusmedemea/.

Über Proximie

Proximie ist eine globale Plattform für Gesundheitstechnologie, die sich auf die Digitalisierung von Operationssälen und Diagnosebereichen konzentriert. Proximie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Chirurgie mithilfe modernster, cloudbasierter Technologie für alle Beteiligten zugänglicher, effizienter und effektiver zu machen.

So dient die Proximie-Plattform als Verbindungsstelle für den modernen Operationssaal und ermöglicht Telepräsenz sowie die Verwaltung von Inhalten und Daten. Sie bietet medizinischen Fachgruppen, Verwaltungsangestellten, Lehrkräften, Auszubildenden, Technologieunternehmen und Anbietenden medizinischer Geräte Echtzeit- Einblicke und liefert damit eine zentrale, zuverlässige Informationsquelle.

Durch die Ausweitung der chirurgischen Arbeit über die herkömmlichen Grenzen des Operationssaals hinaus schafft Proximie einen reichhaltigen, informativen Datensatz, der erfolgreiche Praktiken in der gesamten Gesundheitsversorgung zur Verfügung stellt. Für nähere Informationen besuchen Sie www.proximie.com oder folgen Sie @Proximie auf Twitter oder LinkedIn.

Bilder

Kontakt

M Gengenbach new

Matthias Gengenbach

Head of Corporate Communications EMEA
Olympus Europe SE & Co. KG

Mobil: +49 15142369420
E-Mail: matthias.gengenbach@olympus.com