Hamburg, 17.01.2023 | Pressemitteilung | Unternehmen Olympus ausgezeichnet als Top Employer 2023

Hamburg, 17. Januar 2023 – Zu Beginn des Jahres 2023 ist Olympus erneut als europäischer Top Employer ausgezeichnet worden. Acht Tochterunternehmen des Medizintechnikkonzerns Olympus erhielten heute das Zertifikat des Top Employer Instituts. Prämiert wurden die größten europäischen Olympus Gesellschaften in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und Portugal. Die Auszeichnung wird jährlich an Unternehmen verliehen, die nachweislich hervorragende Beschäftigungsbedingungen für ihre Mitarbeitenden sicherstellen.

  • Teilen:
Top_Employer_Europe_2023

Olympus, ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) in Hamburg/Deutschland, erhielt die Auszeichnung heute zum 16. Mal in Folge. Das Zertifikat würdigt Olympus als europäischen Top Employer und umfasst zudem die größten Tochterunternehmen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und Portugal.

Marion Bönsch, Director Human Resources at Olympus, kommentiert:

“Wir sind stolz darauf, 2023 erneut Top Employer zu sein! Es ist eine großartige Bestätigung für unsere Entwicklung als europäischer Top Employer, der Mitarbeitenden und Talenten attraktive Arbeitsplätze bietet.

Die Zertifizierung als Top Employer ist ein Qualitätssiegel, von dem wir wissen, dass es von Bewerbern in den sich schnell verändernden Arbeitsmärkten beachtet wird. Es steht für überdurchschnittliche Arbeitsbedingungen und fördert die Vertrauensbildung. Mein Dank gilt allen beteiligten Teams und Mitarbeitenden, die sich jeden Tag dafür einsetzen, dass Olympus auch 2023 und darüber hinaus als Top Employer wächst.“

Marion Bönsch ist seit Januar 2022 HR Director für die EMEA Region und gleichzeitig eine der Geschäftsführerinnen von Olympus Europa SE & Co. KG.

Das Top Employer Institute zeichnet jedes Jahr Unternehmen aus, die ein attraktives Arbeitsumfeld bieten, das sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung fördert. Das Programm des Instituts bewertet und vergleicht Organisationen unabhängig auf der Grundlage ihrer Teilnahme an einer spezifischen HR-Best-Practices-Umfrage. Diese Umfrage deckt sechs HR-Bereiche ab, die sich aus 20 Schlüsselbereichen zusammensetzen, darunter People Strategy, Work Environment, Talent Acquisition, Learning, Well-being and Diversity & Inclusion und vieles mehr.

Top Employer Institute CEO David Plink erklärt: “Außergewöhnliche Zeiten bringen das Beste in Menschen und Organisationen hervor. Und das haben wir in diesem Jahr in unserem Zertifizierungsprogramm für Top Employers gesehen: wirklich außergewöhnliche Leistungen der zertifizierten Top Employer 2023. Diese Arbeitgeber haben stets gezeigt, dass ihnen die Entwicklung und das Wohlergehen ihrer Mitarbeitenden am Herzen liegen. Auf diese Weise bereichern sie gemeinsam die Welt der Arbeit. Wir sind stolz darauf, die diesjährige Gruppe führender menschenorientierter Arbeitgeber bekannt zu geben und zu feiern: die Top Employer 2023.“

Im Rahmen des Programms Top Employer 2023 wurden 2053 Top Employer in 121 Ländern/Regionen auf fünf Kontinenten zertifiziert und ausgezeichnet.

++++

Wir stellen an! Werden Sie Teil des Olympus Teams. Informieren Sie sich über die aktuellen Ausschreibungen in unserem EMEA Stellenmarkt unter: https://www.olympus-europa.com/company/en/careers/.

Über das Top Employer Institute

Das Top Employers Institute ist die weltweite Institution für die Zertifizierung von herausragenden Mitarbeiterbedingungen. Durch unser Zertifizierungsprogramm ermöglichen wir es Unternehmen ihre Mitarbeiterbedingungen zu bewerten und zu verbessern. Das vor drei Jahrzehnten gegründete Top Employers Institute hat in diesem Jahr 2053 Top Employer in 121 Länder/Regionen auf 5 Kontinenten ausgezeichnet. Zusammen haben diese zertifizierten Top Employer einen positiven Einfluss auf das Leben von über 9.500.000 Mitarbeitern weltweit.

Downloads

Bilder & Videos

Kontakt

portraitCS

Claudia Schanz

Senior Communications Manager
Olympus Europe SE & Co. KG

Tel.: +49 40 23773 4191
E-Mail: claudia.schanz@olympus.com