Hamburg, 07.01.2020 | Pressemitteilung | Kamera & Audio Olympus auf dem 17. MUNDOLOGIA-Festival in Freiburg
Touch & Try, Check & Clean, TauschRausch und eine Ausstellung
Olympus, Präsentator der MUNDOLOGIA, wird wieder mit vielen interessanten Angeboten dabei sein, wenn das 17. MUNDOLOGIA-Fotofestival vom 7. bis 9. Februar 2020 in Freiburg seine Tore öffnet. Erstmals präsentiert das japanische Unternehmen auch eine Ausstellung. Der Naturfotograf Takehiko Sato zeigt »Mikkai Seimei – Mysterious World« mit Aufnahmen von Lebewesen, die meist übersehen werden. Er macht für den Betrachter eine fast unsichtbare Welt sichtbar und lädt ein zu einer Entdeckungsreise ins Unbekannte. Während der Messe wird in diesem Jahr wieder ein kostenloser Check & Clean Service angeboten. Zudem können Besucher vor Ort beim TauschRausch Ihre Kameras und Objektive in Zahlung geben.

Messe mit Check & Clean
Auf der Messe können die Festivalbesucher die Olympus Produkte kennenlernen, ausleihen und testen. Wer bereits im Besitz einer Olympus Kamera oder eines Objektivs ist und sein Gerät professionell prüfen, updaten und reinigen lassen möchte, kann am Wochenende (Samstag, 11 bis 20 Uhr und Sonntag, 11 bis17 Uhr) den kostenlosen „Check & Clean“-Service nutzen. Fachhandelspartner sind ebenfalls mit interessanten Festival-Angeboten vor Ort.
TauschRausch: Olympus nimmt Kameras & Objektive in Zahlung
Am Samstag zwischen 11 und 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, Kameras & Objektive in Zahlung zu geben. Mit dem Guthaben können die Festivalbesucher bei den Fachhandelspartnern auf der Messe aktuelle Olympus Produkte erwerben.
Seminar: Streetphotography mit Shamsan Anders
Streetphotography ist einfach faszinierend. Der Olympus Visionary Shamsan Anders vermittelt in dem rund 3,5-stündigen Seminar die wichtigsten Grundlagen. Dabei geht es um Aspekte der Bildgestaltung ebenso wie um die gesetzlichen Rahmenbedingungen, das passende Equipment und Aufnahmetechniken. Das Seminar findet am Samstag statt, los geht es um 15:30 h, weitere Infos und Buchung unter: https://www.mundologia.de/seminar/streetfotografie-2020/.
Ausstellung »Mikkai Seimei – Mysterious World« von Takehiko Sato
Der Olympus Fotograf und Gewinner des Japan Photography Association Newcomer Award 2018 Takehiko Sato sucht mit seiner Kamera verborgenes Leben im nahe gelegenen Biotop ebenso wie im schwer zugänglichen tropischen Dschungel. Er zaubert große, kreative Bilder und macht so eine fast unsichtbare Welt erlebbar. Die winzigen Lebewesen erstrahlen im magischen Licht und ihre Farben und Formen inspirieren.
Viele der Lebewesen, die Sato fotografiert, sind so klein, dass sie für gewöhnlich übersehen werden. Wenn er in entlegenen Wäldern auf diese kleinen Kreaturen trifft, spürt er immer eine besondere Atmosphäre. Es ist fast wie ein geheimes Treffen. Und gleichzeitig pulsiert um ihn herum das Leben. Das sind für den Olympus Visionary sehr intensive Erlebnisse. Seine Fotografien sind so vielfältig wie die Geschöpfe, die er ablichtet. Takehiko Sato ist zweifelsohne ein Naturfotograf, bewegt sich aber völlig frei von konventionellen Vorstellungen der Makrofotografie. Jedes Lebewesen ist für den japanischen Künstler einzigartig, besonders fasziniert ihn das Unberechenbare, weitgehend Unbekannte. Da gibt es zum Beispiel eine bestimmte Bakterienart, die zur Familie der Amöben zählt und weder Pflanze, Tier noch Pilz ist. Hier spürt Sato so etwas wie den Ursprung des Lebens. Aus einfachen Lebensformen wie dieser ist irgendwann der Mensch entstanden und er fühlt die Spuren dieser rudimentären DNA. Takehiko Satos Aufnahmen werden im Konzerthaus zu sehen sein.
Öffnungszeiten:
Freitag, 7.2.2020: 16 bis 20 Uhr
Samstag, 8.2.2020: 10:30 bis 20 Uhr
Sonntag, 9.2.2020: 10:30 bis 18 Uhr