1) Bereite deine Unterlagen vor | Informiere dich über das gewünschte Berufsbild und erstelle deine Bewerbungsunterlagen:
|
2) Reiche deine Bewerbung online ein | Bewirb dich online auf eines unserer Ausbildungsangebote und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch. Da wir unsere Stellen vor den Hamburger Sommerferien in unserem Stellenportal ausschreiben, bewirbst du dich idealerweise möglichst frühzeitig bei uns. |
3) Schließe unseren Online-Test ab | Im dritten Schritt erhältst du einen Link zu unserem Online-Test, der sich je nach Ausbildungsberuf unterscheidet. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. eine Stunde. Unser Tipp: Nimm dir die Zeit und führe den Test an einem Ort durch, wo du ungestört bist und den Test in Ruhe durchführen kannst. |
4) Lerne uns persönlich kennen | Nach sorgfältiger Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen und Test-Ergebnisse treffen wir eine Vorauswahl. Wenn dein Profil zu unseren Anforderungen passt, laden wir dich zu einem unserer Auswahltage ein, die in der Regel zwischen September und November stattfinden. In verschiedenen Übungen wollen wir uns einen persönlichen Eindruck von dir verschaffen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, dir ein Bild von unserem Ausbildungskonzept zu machen. Wir lernen uns am Auswahltag somit gegenseitig kennen und bewerben uns auch bei dir. |
5) Warte auf unsere finale Entscheidung | Nach dem Auswahltag erhältst du eine zeitnahe Rückmeldung und ein umfassendes Feedback von uns. |
Angebote für Schüler
Erwarte einen erfolgreichen Start ins Berufsleben
Dein letztes Schuljahr ist in Sicht? Jetzt heißt es: Ein kleiner Schritt für dich, ein großer Schritt für dein Berufsleben. Entscheide dich für eine Ausbildung, die dich wirklich weiterbringt – auf fachlicher und persönlicher Ebene.

Olympus bildet seit vielen Jahren in verschiedenen Berufen aus. Bei uns erhältst du nicht nur umfassende Fachkenntnisse, sondern stärkst auch deine persönlichen und sozialen Kompetenzen. Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Olympus legen das perfekte Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Beginne jetzt deinen Weg bei uns!
Du möchtest vor deinem Ausbildungsstart einen ersten Einblick ins Berufsleben bekommen? Olympus bietet spannende Praktikumsplätze für Schüler.
Ausbildung
Erwarte einen Beruf mit Zukunft
Als Auszubildender durchläufst du eine ganze Reihe verschiedener Abteilungen, übernimmst dort von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben und lernst so die speziellen Arbeitsabläufe in den Geschäftsfeldern von Olympus kennen.
In deiner Ausbildungszeit baust du dir ein wertvolles Netzwerk in ganz Europa auf, denn deine Ausbildung führt dich auch für einen Monat in eine europäische Tochtergesellschaften unseres Unternehmens.
In der Berufsschule erwirbst du wöchentlich oder im Blockunterricht darüber hinaus das theoretische Fachwissen für deinen Beruf.
Duales Studium
Erwarte die perfekte Verbindung von Theorie und Praxis
Du hast dein Abitur geschafft und bist noch unsicher, ob du eine Ausbildung oder doch lieber ein Studium wählen solltest? Wir sind davon überzeugt, dass Theorie und Praxis zusammen gehören. Deshalb gibt es bei Olympus gleich fünf duale Studiengänge, welche die Praxis am Arbeitsplatz mit theoretischem Wissen verknüpen.
Wir kooperieren schon seit vielen Jahren mit der Nordakademie in Elmshorn, die einen hervorragenden Ruf genießt und praxisnahe Studiengänge anbietet. Folgende Studiengänge bieten wir in Kooperation mit der Nordakademie an:
- Bachelor of Science (B.Sc.) in Betriebswirtschaftslehre
- Bachelor of Science (B.Sc.) in Wirtschaftsingenieurwesen
- Bachelor of Science (B.Sc.) in Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Science (B.Sc.) in Angewandte Informatik
- Bachelor of Science (B.Sc.) in International Business
Zudem kooperieren wir mit der Hamburg School of Business Administration (HSBA). Die Hochschule liegt im Zentrum Hamburgs und hat eine sehr moderne und internationale Ausrichtung. Folgenden Studiengang bieten wir in Kooperation mit der HSBA an:
- Bachelor of Science (B.Sc.) in Business Administration mit Schwerpunkt Vertrieb
Unsere dualen Studiengänge bieten dir exzellente Studienbedingungen, unmittelbaren Praxisbezug und gleichzeitig eine projektorientierte Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen. Selbstverständlich übernehmen wir die Studiengebühren und unterstützen dich mit weiteren Benefits wie Büchergeldern und einem kostenlosen HVV-Ticket. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Anders als bei herkömmlichen Studiengängen erhältst du von Beginn an ein Gehalt.
Jährlich zum 1. August starten unsere dualen Studiengänge. Die Dauer deines Studiums beträgt sechs an der HSBA und sieben Semester an der Nordakademie – jeweils mit wechselnden Studien- und Praxisphasen. Das neu erworbene theoretische Wissen wendest du bei Olympus gleich im Tagesgeschäft an, kannst so die Studieninhalte besser einordnen und in einem praktischen Zusammenhang leichter verstehen. Du durchläufst mehrere Fachabteilungen und lernst sowohl internationale als auch nationale Produktbereiche kennen.
In dieser Zeit knüpfst du wertvolle Kontakte zu unseren Experten mit langjähriger Berufserfahrung. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu studieren oder in einer europäischen Niederlassung mitzuarbeiten.
1) Bereite deine Unterlagen vor | Informiere dich über das gewünschte Berufsbild und erstelle deine Bewerbungsunterlagen:
|
2) Reiche deine Bewerbung online ein | Bewirb dich online auf eines unserer Ausbildungsangebote und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch. Da wir unsere Stellen vor den Hamburger Sommerferien in unserem Stellenportal ausschreiben, bewirbst du dich idealerweise möglichst frühzeitig bei uns. Der Bewerbungszeitraum für duale Studiengänge findet jedes Jahr ab Juli für das Folgejahr statt. |
3) Schließe unseren Online-Test ab | Im dritten Schritt erhältst du einen Link zu unserem Online-Test, der sich je nach Studienprogramm unterscheidet. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. eine Stunde. Unser Tipp: Nimm dir die Zeit und führe den Test an einem Ort durch, wo du ungestört bist und den Test in Ruhe durchführen kannst. |
4) Lerne uns persönlich kennen | Nach sorgfältiger Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen und Test-Ergebnisse treffen wir eine Vorauswahl. Wenn dein Profil zu unseren Anforderungen passt, laden wir dich zu einem unserer Auswahltage ein, die in der Regel zwischen September und November stattfinden. In verschiedenen Übungen wollen wir uns einen persönlichen Eindruck von dir verschaffen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, dir ein Bild von unserem Ausbildungskonzept zu machen. Wir lernen uns am Auswahltag somit gegenseitig kennen und bewerben uns auch bei dir. |
5) Warte auf unsere finale Entscheidung | Nach dem Auswahltag erhältst du eine zeitnahe Rückmeldung und ein umfassendes Feedback von uns. |
Schülerpraktikum
Erwarte, schon jetzt spannende Berufe kennenzulernen
Zweimal im Jahr bieten wir die Möglichkeit im Rahmen unseres Schülerpraktikantenprogramms „Early Birds “ in einem kaufmännischen Bereich den Arbeitsalltag bei Olympus kennenzulernen. Über die genauen Zeiträume kannst du dich frühzeitig in unseren aktuellen Stellenausschreibungen informieren.
Ein Schülerpraktikum bei Olympus bietet viele Vorteile:
- erste praktische Erfahrung im kaufmännischen Bereich
- Welcome Day & gegenseitiges Kennenlernen
- feste Ansprechpartner
- Einblicke in Ausbildung & Duales Studium
- Azubis als Paten
- gemeinsamer Trainingstag
- Praktikanten-Lunch in der Kantine
- Bewerbungs-Check
- Feedback zum Abschluss
- Fahrtkostenerstattung
Während des Schülerpraktikums unterstützen wir dich darin, deine Stärken zu erkennen und dich selbst ein bisschen besser kennenzulernen. Vielleicht findest du auch schon jetzt heraus, welche Ausbildung oder welches Studium zu dir passt. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich frühzeitig zu informieren. Denn nur der frühe Vogel fängt den Wurm.
Bitte bewirb dich rund sechs Monate vor Praktikumsbeginn auf die gewünschte Stellenanzeige. Erkläre uns in einem Anschreiben, warum du dich für ein Praktikum bei Olympus interessierst. Diesem Anschreiben fügst du dann deinen Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis und eventuell weitere Unterlagen wie Zeugnisse anderer Praktika bei. Wenn deine Bewerbung gut zu uns passt, laden wir dich zu einem kurzen Telefoninterview ein. Anschließend entscheidet sich, ob du an dem Schülerpraktikantenprogramm teilnehmen kannst. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung!
Nachgefragt: Ausbildung bei Olympus
In einem selbst produzierten Podcast führt Simon Reinersmann, Dualer Student Wirtschaftsinformatik bei Olympus Europa, durch 20 spannende Hör-Minuten rund um das Thema Ausbildung bei Olympus: Worauf legt Olympus bei Bewerbern Wert? Wie können sich Nachwuchstalente bei Olympus entfalten? Und was hat es mit Schneverdingen auf sich?
Mit dabei sind:
- Sophie Skordos, Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
- Leon Cammann, Dualer Student Betriebswirtschaftslehre
- Xenofon Kontargyris, Data Protection Manager und Ausbildungsbeauftragter
- Anne Diepenhorst, Ausbildungsleiterin Olympus Europa
Interessante Tipps für die Bewerbung bei Olympus teilen die Kollegen am Ende des Podcasts. Dranbleiben lohnt sich also.